Jeder von uns trägt eine einzigartige Geschichte in sich, geprägt von Erfahrungen, die uns geformt haben. Diese Geschichten sind nicht immer einfach, oft voller Herausforderungen und Momente des Zweifels. Doch Trauma birgt auch die Chance zur Transformation. Trauma trennt uns von uns selbst und anderen, doch es ist auch ein Wegweiser zu tieferem Verständnis und Heilung, es ist das Tor, das wir durchschreiten müssen, wenn wir ein erfülltes Leben leben möchten. Wenn wir beginnen, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen, öffnen wir die Tür zu einem Leben mit mehr Verbundenheit und Lebendigkeit.
Es ist wichtig, im Hier und Jetzt anzukommen, um die Fülle des Lebens zu spüren. Jeder Atemzug, jeder Moment der Achtsamkeit, bringt uns näher zu uns selbst und zu den Menschen um uns herum. Wertschätzung für uns selbst und andere ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für unser Wohlbefinden. Sie ist der Nährboden, auf dem Beziehungen gedeihen und wir als Individuen wachsen können.
Frage dich: 'Wäre ich gerne mit mir befreundet?' Diese Frage lädt uns ein, unser Verhalten zu reflektieren und die Beziehung zu uns selbst zu pflegen. Denn der einzige Mensch, mit dem du sicher alt wirst, bist du selbst. Lass uns also Freundschaft schließen mit dieser wunderbaren, unvollkommenen Person, die wir sind.
Erfüllung im Leben beginnt mit der Akzeptanz dessen, was ist, und dem Mut, das zu verändern, was uns nicht mehr dient. Möge dieses Jahr ein Jahr der Entdeckung, der Heilung und der tiefen Verbundenheit sein.
Dami Charf